N-TEC Virtual Workshops Herbst 2023:
Hochverfügbare Storage Lösungen – leistungsfähig und bezahlbar
Beinahe jedes Unternehmen ist heute auf die permanente Verfügbarkeit seiner Daten angewiesen. Ausfallzeiten können sehr schnell hohe Kosten oder Umsatzverluste verursachen. Außerdem soll der Zugriff auf die Daten möglichst schnell erfolgen – heute mehr denn je.
In der aktuellen Ausgabe unserer Virtual Workshops beleuchten wir eine seit vielen Jahren bewährte Lösung aus unserem Haus – rapidCore, die auf DataCore SANsymphony aufgebaute synchrone Spiegellösung für echte Hochverfügbarkeit.
Und wir stellen Ihnen die neueste Produktgeneration aus dem Hause QSAN® vor – die XCubeSAN XS3300 und XS5300 Serie. Die XCubeSAN Serie von QSAN® sind als SAN-Arrays der neuesten Generation für budgetkritische SAN-Umgebungen, ausgelegt für anspruchsvolle Workloads in kleinen und mittleren Unternehmen. Außerdem richten wir den Blick auch kurz auf die NAS und WORM Lösungen von QSAN – die XCubeNAS Serie.
Mit diesen Lösungen lassen sich Hochverfügbarkeit, extreme Performance sowie die langfristige Speicherung und der Schutz vor Ransomware auch in Zeiten knapper Budgets verwirklichen.
Wie immer gibt Ihnen N-TEC auch in dieser Staffel der Virtual Workshop Reihe, einen kurzen Überblick über aktuelle Speichertechnologien und wie Sie den Zugriff auf Ihre Daten sicherstellen und gleichzeitig beschleunigen können.
In den einzelnen Live Workshops mit den oben genannten Lösungen von N-TEC und QSAN erhalten Sie einen Eindruck über die Leistungsfähigkeit dieser Lösungen und wie Sie sich das am Besten zunutze machen können. Der rapidCore Workshop am 18.07. ist aufgeteilt in zwei Abschnitte, für die Sie sich auch einzeln anmelden können. Wir empfehlen jedoch die Teilnahme an beiden.

Melden Sie sich gleich hier für einzelne Veranstaltungen oder für alle Workshops an: